Aktuelles

DABEISEIN
Werdet selbst aktiv und lernt das Theaterleben kennen. Wenn ihr den Wunsch verspürt, ein Stück auf die Bühne zu bringen oder bei einer Produktion mitzuwirken, schreibt uns gern: kontakt@theater-im-kino.de #dabeisein
Wir organisieren Workshops und Kurse, in denen ihr Einblicke in verschiedene Bereiche bekommt. Unsere beiden Impro-Kurse sind bereits ausgebucht. Aber wir sind dran, neue Kurse anbieten zu können.
Denkwürdige Castings liegen hinter uns und nun wird geprobt. Solbald es wieder eine Chance für diesen Weg auf die Bühne gibt, erfahrt ihr es hier. Mehr Infos findet ihr immer hier.
Ihr wollt euern Lieben etwas Gutes tun? Dann schickt sie doch zu uns. Das geht ganz einfach mit einem GUTSCHEIN. Der gilt dann für alle Veranstaltungen, die was kosten, Workshops und Kurse. Mail an kontakt@theater-im-kino.de
Wir haben für euch geöffnet:
Woche vom 23. bis 29.1.2023
Was so ansteht
Wir bieten euch neben Theater in diversen Varianten regelmäßig Musik vom Feinsten: donnerstags die ThursdaySounds und an jedem dritten Mittwoch experimentelle Musik in der Experimentik. Rappelvoll wird es an jedem ersten Freitag im Monat bei unserer Open Stage. Dort wurden schon einige Ausnahmekünstler von euch und anderen entdeckt. Dazu kommt an jedem letzten Mittwoch die Offene Klappe, unser Open Mic für Comedians.
Große Freude herrscht in den kreativen Hallen des tik. Unsere neueste Produktion „WONDERLÄND ODER EINE FAHRT IN DIE UNTIEFEN DES MITTÄGLICHEN NACHTLANDES“ unter der Regie von Camilla Jeremias und Kornelia Krüger hat am 4. Februar Premiere. Auf ganz besondere Art und Weise werden wichtige Fragen gestellt: Was heißt es, sich in einer neuen Welt zurechtzufinden? Was sind die Regeln dieser Welt? Was heißt es dazuzugehören? Wer sind die anderen? Und wer bin ich? Weitere Vorstellungen gibt es am 5., 10., 11. und 12. Februar.
Reservierung: karten@theater-im-kino.de

„Die Hölle, das sind die anderen“ (Jean-Paul Sartre). Der Club der Impronäre improvisiert am 17. Februar 2023 in den „HÖLLENGESCHICHTEN“ mit euren Inspirationen die Begegnung sehr unterschiedlicher Charaktere. Der Blick zurück, der Blick nach vorn, der Blick auf das Selbst.
Reservierungen: ">karten@theater-im-kino.de
Dazu kommen großartige Gastspiele, z.B. am 24. und 25. Februar 2023 vom Theater Weites Feld. Sie bringen gleich zwei aktuelle Stücke mit: „ALS ICH FORTGING“ und „VORWÄRTS AUS DER ZUKUNFT“
Reserviert bitte via: karten@theater-im-kino.de

Am 18. Februar präsentieren wir euch die neueste Ausgabe unserer neuen Formatreihe: „VARIETÉ NOIR“, präsentiert von Julian Großmann und Freifrau von Willen. „Hier hat jede Kunstform ihren Raum, die in die Tiefe geht und zum Nachdenken und Mitfühlen anregt.“ Reservieren empfohlen: karten@theater-im-kino.de
Mehr Infos zu allen Events im Spielplan.
Alle Reservierungen: karten@theater-im-kino.de
#dabeisein



WAS SO LOS WAR
Spielzeit 2022/23
Zwei großartige und ausverkaufte tik-Produktionen hat diese Spielzeit bereits hervorgebracht: „All night in my heads“ (UA) unter der Regie von Hernan Kochmann, und „Man muss Geduld haben“ (UA), geleitet von Mette Schlimmermann. Wir hoffen, euch diese im neuen Jahr noch einmal präsentieren zu können. In dieser Spielzeit durften wir euch in Kooperation mit PAH zum ersten Mal das kleine, feine Filmfestival „Abspann“ präsentieren.
Spielzeiten der letzten Jahre
Unsere Jubiläumsspielzeit 20/21 lief pandemiebedingt etwas anders als geplant. Doch wir haben etwas Neues für uns und euch entdeckt, den Live Stream. Nach dem Prinzip – Ein Jahrzehnt, ein Stück – wurden sechs Theaterstücke inszeniert, die bis Dezember 2021 präsentiert wurden. Dabei stellten wir uns den Texten und zeitgenössischen Themen und fragten, was hat sich verändert? Der definitive Vorteil unserer Livestreams ist, dass ihr hier auf unserer Homepage via Youtube jederzeit (noch einmal) in die Stücke reinschauen könnt. Und hier könnt ihr Euch die Produktionen im Überblick anschauen. Diese Projekte konnten wir Dank der Projektförderung 2021 vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg umsetzen. Darüber hinaus sind spannende Workshopkonzepte entstanden, die wir in der Spielzeit 21/22 mit viel Spaß und Erfolg umgesetzt haben.
Wir machen weiter. #UndKeinBisschenLeise

UND SONST SO?
Auf Basis unserer Arbeit im vergangenen Jahr konnten wir Euch spannende Workshops anbieten. Aufgrund der großen Nachfrage werden wir diese bestimmt wiederholen. Und in diesem Jahr können wir uns technisch weiterentwickeln. Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien können wir mithilfe der Fördermittel von NEUSTART KULTUR unsere verschiedenen Formate mit allerhand Ton- und Lichttechnik ausstatten.
Lust dabei zu sein? Meldet Euch und wir machen (fast) alles möglich. #dabeisein