Aktuelles

DABEISEIN

Wenn ihr eine unserer Veranstaltungen besuchen wollt, ist RESERVIEREN ganz einfach – per Mail. Ihr bekommt dann eine persönliche Bestätigung. Bei unseren Musikformaten und den Offenen Bühnen ist keine Reservierung nötig und möglich. Kommt einfach vorbei!

Wir haben für euch geöffnet:

Woche vom 22. bis 28.5.2023

Mittwoch ab 20 Uhr
Donnerstag ab 20.30 Uhr
Samstag ab 19.30 Uhr
 
 
 

Werdet selbst aktiv und lernt das Theaterleben kennen. Wenn ihr den Wunsch verspürt, ein Stück auf die Bühne zu bringen oder bei einer Produktion mitzuwirken, schreibt uns gern: kontakt@theater-im-kino.de  Sobald wieder CASTINGS anstehen, informieren wir euch an dieser Stelle.#dabeisein

Wir organisieren Workshops und KURSE, in denen ihr Einblicke in verschiedene Bereiche bekommt. Unsere beiden Impro-Kurse sind bereits ausgebucht. Aber wir sind dran, im Herbst neue Kurse anbieten zu können.

Ihr wollt euern Lieben etwas Gutes tun? Dann schickt sie doch zu uns. Das geht ganz einfach mit einem GUTSCHEIN. Der gilt dann für alle Veranstaltungen, die was kosten, Workshops und Kurse. Mail an kontakt@theater-im-kino.de

Wir sind übrigens mittlerweile rauchfrei. Oder um es mit Borcherts Hilfe zu sagen: „Draußen vor der Tür“ darf geraucht werden.

Thursday Sounds  –  Viele tolle  Musiker haben hier schon gespielt. Von all denen wurde nun diese Playlist auf Spotify zusammengestellt.

10 JAHRE THURSDAYSOUNDS

Seit April 2013  habt ihr an fast jedem Donnerstag die Chance, auf unserer Bühne beeindruckende Musik zu erleben. Danke an alle, die das möglich machen! Im tik habt ihr noch die Chance, die zweite Runde unserer Posterausstellung zu bewundern.

 

WAS SO ANSTEHT

Es geht wieder los. PREMIERENZEIT! Am 3. Juni steht direkt die nächste und damit letzte tik-Produktion dieser Spielzeit auf dem Plan. Wir freuen uns sehr auf das Erstlingswerk von Sophia Förtsch „60sec.“ rund um die spannende Frage, was wir tun würden, wenn wir wüssten, wie viel Zeit uns noch zum Leben bleibt.

Weitere Vorstellungen gibt es am:

Der Vorverkauf hat begonnen. Reservierungen per Mail: karten@theater-im-kino.de

 

60sec.
Foto Gilles Soubeyrand
Juni

Die ausverkaufte Premiere unserer tik-Produktion  GENTRIMIMIMI unter der Regie von Florence Nowacki hat das Publikum  umgehauen. Nun ist für das Ensemble am 27. Mai (14 Uhr) ein Open Air-Zwischenstopp auf dem Karneval der Kulturen (Shanti Town Blücherplatz) angesagt. Im tik könnt ihr das Stück zum Thema Gentrifizierung im Juni noch zweimal sehen.

Reservierungen per Mail: karten@theater-im-kino.de

Am 27. Mai ist es wieder so weit. Die Türen des Varieté Noire öffnen sich wieder im tik. Von Lyrik über Prosa, Spoken Word, Songwriting bis Hip Hop, von Saxophon über Gitarre und Schlagzeug bis Piano. Es wird magisch.

Reservierungen wärmstens empfohlen: karten@theater-im-kino.de

 

 

Tarantino

Berlin Bastards, das ist Improvisationstheater im Tarantino Style mit dem CLUB DER IMPRONÄRE am 23. Juni – in the dusk. Eure Ideen schreiben das Drehbuch.

Reservierungen per Mail via karten@theater-im-kino.de

Es gibt da im August  dieses bezaubernde Highlight in Sachen Kunst nicht weit von Berlin mitten im grünen Dahnsdorf: das FESTIVAL FÜR FREUNDE. Das läuten wir in Berlin ein und zwar am 7. Juni direkt hier im tik. Ihr seid herzlich eingeladen zu VORFREU(N)DE – WARM UP und der Eintritt ist frei.


 

 

Startseite

Das ErzählCafé im tik steht am 14. Juni wieder allen offen, die sich für unterschiedliche Erzählformate interessieren und sich selbst ans Geschichtenerzählen wagen wollen. Eine Koproduktion von den Gastgebern Erwin Hitzler & Lena Marie Reimers und dem tik

Eintritt frei, Anmeldung erbeten: karten@theater-im-kino.de

Das indisch-deutsche Kollektiv Kāhi Kaļenā lädt euch am 17. Juni mit Sāṅgāycac āhe herzlich zur gemeinsamen Suche und Auseinandersetzung mit den eigenen Überzeugungen, Hintergründen und Positionen ein. Der Körper wird zum Kommunikationsmittel.

Eintritt auf Spendenbasis, Reservierung empfohlen:

 


Es ist an der Zeit für das One-Man-Musical Das versunkene Herz von und mit Tom Nils. Die PREMIERE findet am 30.6. statt und gleich am nächsten Tag gibt es eine ZWEITE CHANCE.

Reservierungen per Mail: karten@theater-im-kino.de

Das versunkene Herz

 

Und das ist nur eine kleine Auswahl all der Veranstaltungen, bei denen wir euch gern im tik begrüßen.

Infos zu allen Events im Spielplan.

Alle Reservierungen: karten@theater-im-kino.de

#dabeisein

WAS SO LOS WAR

Spielzeit 2022/23

Vier großartige tik-Produktionen hat diese Spielzeit bereits hervorgebracht: „All night in my heads“ (UA) unter der Regie von Hernan Kochmann, „Man muss Geduld haben“ (UA), geleitet von Mette Schlimmermann, und Wonderländ oder Eine Fahrt in die Untiefen des mittäglichen Nachtlandes“ (UA) unter der Regie von Camilla Jeremias und Kornelia Krüger. Alle Vorstellungen waren ausverkauft.  Zuletzt präsentierten wir euch „Schuld oder was?“ (UA; Buch und Regie: Klaus Domass), ebenfalls weitgehend vor ausverkauftem Haus. In dieser Spielzeit durften wir euch in Kooperation mit PAH zum ersten Mal das kleine, feine Filmfestival „Abspann“ präsentieren.

Spielzeiten der letzten Jahre

Unsere Jubiläumsspielzeit 20/21 lief pandemiebedingt etwas anders als geplant. Doch wir haben etwas Neues für uns und euch entdeckt, den Live Stream. Nach dem Prinzip – Ein Jahrzehnt, ein Stück – wurden sechs Theaterstücke inszeniert, die bis Dezember 2021 präsentiert wurden. Dabei stellten wir uns den Texten und zeitgenössischen Themen und fragten, was hat sich verändert? Der definitive Vorteil unserer Livestreams ist, dass ihr hier auf unserer Homepage via Youtube jederzeit (noch einmal) in die Stücke reinschauen könnt. Und hier könnt ihr Euch die Produktionen im Überblick anschauen. Diese Projekte konnten wir Dank der Projektförderung 2021 vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg umsetzen. Darüber hinaus sind spannende Workshopkonzepte entstanden, die wir in der Spielzeit 21/22 mit viel Spaß und Erfolg umgesetzt haben.

Wir machen weiter. #UndKeinBisschenLeise

 

UND SONST SO?

Auf Basis unserer Arbeit im vergangenen Jahr konnten wir Euch spannende Workshops anbieten. Aufgrund der großen Nachfrage werden wir diese bestimmt wiederholen. Und in diesem Jahr können wir uns technisch weiterentwickeln. Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien können wir mithilfe der Fördermittel von NEUSTART KULTUR unsere verschiedenen Formate mit allerhand Ton- und Lichttechnik ausstatten.

Lust dabei zu sein? Meldet Euch und wir machen (fast) alles möglich. #dabeisein