Aktuelles

DABEISEIN

Wenn ihr eine unserer Veranstaltungen besuchen wollt, ist RESERVIEREN ganz einfach – per Mail. Ihr bekommt dann eine persönliche Bestätigung. Solltet ihr aufgrund körperlicher Einschränkungen Hilfe benötigen, schreibt uns! Wir sind nicht barrierefrei, machen aber alles möglich, was geht. Bei unseren Musikformaten und den Offenen Bühnen ist keine Reservierung nötig und möglich. Kommt einfach vorbei!

Ihr wollt euern Lieben etwas Gutes tun? Dann schickt sie doch zu uns. Das geht ganz einfach mit einem GUTSCHEIN. Der gilt dann für alle Veranstaltungen, die was kosten, Workshops und Kurse. Mail an kontakt@theater-im-kino.de

Geöffnet 

Woche vom 4. bis 10.12.2023

Donnerstag ab 20.30 Uhr
Freitag ab 19.30 Uhr
Samstag ab 18.30 Uhr
 

Werdet selbst aktiv und lernt das Theaterleben kennen! Wenn ihr den Wunsch verspürt, ein Stück auf die Bühne zu bringen oder bei einer Produktion mitzuwirken, schreibt uns gern: kontakt@theater-im-kino.de 

Wir organisieren Workshops und KURSE, in denen ihr Einblicke in verschiedene Bereiche bekommt. Neuigkeiten demnächst hier.

Die Bühnenbretter warten auf euch! Ab sofort habt ihr die Chance, bei unserer neuen tik-Produktion „EXOPLANET“ dabeizusein. Hier gibt es mehr Infos zum Casting!

Foto: David Beecroft

 

Herzlichen Glückwunsch an unseren neuen Vorstand, der am 18.11.2023 von der Mitgliederversammlung gewählt wurde.

Bea Beng
Irvin Hostettler
Vivian Schlosser
Jessy Storbeck
René Tettenborn

Wir sind übrigens mittlerweile rauchfrei. Oder um es mit Borcherts Hilfe zu sagen: „Draußen vor der Tür“ darf geraucht werden.

WAS SO ANSTEHT

Wegen Krankheit abgesagt!

„… Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andernmal erzählt werden.“
Dieser mehrfach gelesene Satz im Roman von Michael Ende wird mit dem CLUB DER IMPRONÄRE am 8. Dezember auf unserer Bühne improvisierte Wirklichkeit.

„Die Unendlichen Geschichten“

Reservierung per Mail an: karten@theater-im-kino.de

 
Non-Profit Bandcontest Local Heroes klingt gut für uns. Jetzt wird der Musikpreis vergeben und zwar bei uns im tik. Es ist uns eine große Freude. EINER WENIGER ist am Start und ihr könnt auch dabei sein am 9. Dezember!
Tickets (10 Euro) im VVK: https://www.local-heroes.de/berlin23
 
Auch im neuen Jahr bietet euch das VARIETÉ NOIRE wieder künstlerische Vielfalt auf höchstem Niveau. Schon am 6. Januar ist es so weit. Wir freuen uns besonders, dass die Kuratorin Freifrau von Willen sich entschieden hat, das tik als Heimat offizell zu machen. Ab sofort gehört sie mit ihrem Varieté zur tik-Familie. Welcome!
 
Bitte reserviert, damit ihr auch wirklich dabei sein könnt: karten@theater-im-kino.de
 

Thursday Sounds  –  Viele tolle  Musiker haben hier schon gespielt. Von all denen wurde nun diese Playlist auf Spotify zusammengestellt.

10 JAHRE THURSDAYSOUNDS

Seit April 2013  habt ihr an fast jedem Donnerstag die Chance, auf unserer Bühne beeindruckende Musik zu erleben. Danke an alle, die das möglich machen! Im tik habt ihr noch die Chance, die zweite Runde unserer Posterausstellung zu bewundern.

Und das ist nur eine kleine Auswahl all der Veranstaltungen, bei denen wir euch gern im tik begrüßen.

Infos zu allen Events im Spielplan.

Alle Reservierungen: karten@theater-im-kino.de

#dabeisein

WAS SO LOS WAR

Spielzeit 2022/23

Sechs tik-Produktionen hat diese Spielzeit hervorgebracht:

„All night in my heads“ (UA/September 2022) unter der Regie von Hernan Kochmann,

„Man muss Geduld haben“ (UA/Oktober 2022), geleitet von Mette Schlimmermann,

„Wonderländ oder Eine Fahrt in die Untiefen des mittäglichen Nachtlandes“ (UA/Februar 2023) unter der Regie von Camilla Jeremias und Kornelia Krüger,

„Schuld oder was?“ (UA/April 2023; Text und Regie: Klaus Domass),

„Gentrimimimi“ (UA/Mai 2023), eine Stückentwicklung unter der Leitung und Regie von Florence Nowacki,

„60sec.“ (UA/Juni 2023; Text und Regie: Sophia Förtsch).

In dieser Spielzeit durften wir euch in Kooperation mit PAH zum ersten Mal das kleine, feine Filmfestival „Abspann“ präsentieren.

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, Helfer:innen, Organisator:innen und bei dem besten Publikum sowieso.

 

Spielzeiten der letzten Jahre

Unsere Jubiläumsspielzeit 20/21 lief pandemiebedingt etwas anders als geplant. Doch wir haben etwas Neues für uns und euch entdeckt, den Live Stream. Nach dem Prinzip – Ein Jahrzehnt, ein Stück – wurden sechs Theaterstücke inszeniert, die bis Dezember 2021 präsentiert wurden. Dabei stellten wir uns den Texten und zeitgenössischen Themen und fragten, was hat sich verändert? Der definitive Vorteil unserer Livestreams ist, dass ihr hier auf unserer Homepage via Youtube jederzeit (noch einmal) in die Stücke reinschauen könnt. Und hier könnt ihr Euch die Produktionen im Überblick anschauen. Diese Projekte konnten wir Dank der Projektförderung 2021 vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg umsetzen. Darüber hinaus sind spannende Workshopkonzepte entstanden, die wir in der Spielzeit 21/22 mit viel Spaß und Erfolg umgesetzt haben.

Wir machen weiter. #UndKeinBisschenLeise

 

UND SONST SO?

Auf Basis unserer Arbeit im vergangenen Jahr konnten wir Euch spannende Workshops anbieten. Aufgrund der großen Nachfrage werden wir diese bestimmt wiederholen. Und in diesem Jahr können wir uns technisch weiterentwickeln. Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien können wir mithilfe der Fördermittel von NEUSTART KULTUR unsere verschiedenen Formate mit allerhand Ton- und Lichttechnik ausstatten.

Lust dabei zu sein? Meldet Euch und wir machen (fast) alles möglich. #dabeisein