Aktuelles

DABEISEIN
Werdet selbst aktiv und lernt das Theaterleben kennen. Wenn ihr den Wunsch verspürt, ein Stück auf die Bühne zu bringen oder bei einer Produktion mitzuwirken, schreibt uns gern: kontakt@theater-im-kino.de Sobald wieder CASTINGS anstehen, informieren wir euch an dieser Stelle.#dabeisein
Wir organisieren Workshops und KURSE, in denen ihr Einblicke in verschiedene Bereiche bekommt. Unsere beiden Impro-Kurse sind bereits ausgebucht. Aber wir sind dran, im Herbst neue Kurse anbieten zu können.
Ihr wollt euern Lieben etwas Gutes tun? Dann schickt sie doch zu uns. Das geht ganz einfach mit einem GUTSCHEIN. Der gilt dann für alle Veranstaltungen, die was kosten, Workshops und Kurse. Mail an kontakt@theater-im-kino.de
Wir haben für euch geöffnet:
Woche vom 20. bis 26.3.2023
Was so ansteht
Unsere nächste Premiere einer tik-Produktion steht schon vor der Tür. Die Proben laufen auf Hochtouren und die Aufregung nimmt zu. Die Premiere von „SCHULD ODER WAS?“ unter der Regie von Klaus Domass findet am 22. April statt. Weitere Vorstellungen: 23., 28., 29. und 30.4.2023.
Reservierungen per Mail: karten@theater-im-kino.de

Wir bieten euch neben Theater in diversen Varianten regelmäßig Musik vom Feinsten: donnerstags die ThursdaySounds und an jedem dritten Mittwoch experimentelle Musik in der Experimentik. Rappelvoll wird es an jedem ersten Freitag im Monat bei unserer Open Stage. Dort wurden schon einige Ausnahmekünstler von euch und anderen entdeckt. Dazu kommt an jedem letzten Mittwoch die Offene Klappe, unser Open Mic für Comedians.


Am 12. April laden euch Erwin Hitzler & Lena Marie Reimers wieder ein ins ErzählCafé im tik. Wenn es um gute Stories geht, seid ihr dort goldrichtig.
GASTSPIELE
Ein musikalisches Umweltmärchen für KINDER und ERWACHSENE steht am 2. April, bereits um 16 Uhr, auf unserem Spielplan. Die drei geheimnisvollen Geschichtenweber des Kabinet Mirage präsentieren mit Wasserklang die Abenteuer eines Wassertropfens. Theater, Live-Musik und Storytelling vereint in einer großartigen Inszenierung.
Reserviert bitte via: karten@theater-im-kino.de
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Shakespeare2Go mit ihrer Tschechow-Adaption Schwestern – oder die Hoffnung ist ein langer Abschied. Drei Schwestern. Ein Sehnsuchtsort. Sie warten, warten ab. Warten. Warten, aber worauf? Am 24. März seid ihr herzlich willkommen bei der Premiere. Weitere Vorstellungen am 25. und 26. März. Reservierungen: karten@theater-im-kino.de
Es wird mal wieder Zeit für etwas Cineastisches im tik. Am 1. April präsentiert hwmueller mit dem Festival des gescheiterten Films eine etwas andere Herangehensweise an Filme, jenseits von Kommerz und Druck. Es ist uns eine Freude. Freier Eintritt, um Reservierung unter karten@theater-im-kino.de wird gebeten.

Am 31. März ist es wieder so weit: Improv in English bei And then what? Immer ein toller Abend. Bitte reserviert via
Und das ist nur eine kleine Auswahl all der Veranstaltungen, bei denen wir euch gern im tik begrüßen.
Infos zu allen Events im Spielplan.
Alle Reservierungen: karten@theater-im-kino.de
#dabeisein



WAS SO LOS WAR
Spielzeit 2022/23
Drei großartige und ausverkaufte tik-Produktionen hat diese Spielzeit bereits hervorgebracht: „All night in my heads“ (UA) unter der Regie von Hernan Kochmann, „Man muss Geduld haben“ (UA), geleitet von Mette Schlimmermann, und „Wonderländ oder Eine Fahrt in die Untiefen des mittäglichen Nachtlandes“ (UA) unter der Regie von Camilla Jeremias und Kornelia Krüger. Wir hoffen, euch diese in absehbarer Zeit noch einmal präsentieren zu können. In dieser Spielzeit durften wir euch in Kooperation mit PAH zum ersten Mal das kleine, feine Filmfestival „Abspann“ präsentieren.
Spielzeiten der letzten Jahre
Unsere Jubiläumsspielzeit 20/21 lief pandemiebedingt etwas anders als geplant. Doch wir haben etwas Neues für uns und euch entdeckt, den Live Stream. Nach dem Prinzip – Ein Jahrzehnt, ein Stück – wurden sechs Theaterstücke inszeniert, die bis Dezember 2021 präsentiert wurden. Dabei stellten wir uns den Texten und zeitgenössischen Themen und fragten, was hat sich verändert? Der definitive Vorteil unserer Livestreams ist, dass ihr hier auf unserer Homepage via Youtube jederzeit (noch einmal) in die Stücke reinschauen könnt. Und hier könnt ihr Euch die Produktionen im Überblick anschauen. Diese Projekte konnten wir Dank der Projektförderung 2021 vom Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg umsetzen. Darüber hinaus sind spannende Workshopkonzepte entstanden, die wir in der Spielzeit 21/22 mit viel Spaß und Erfolg umgesetzt haben.
Wir machen weiter. #UndKeinBisschenLeise
Thursday Sounds – das ist mittlerweile eine musikalische tik-Institution in Berlin. Viele tolle Musiker haben hier schon gespielt. Von all denen wurde nun diese Playlist auf Spotify zusammengestellt.

UND SONST SO?
Auf Basis unserer Arbeit im vergangenen Jahr konnten wir Euch spannende Workshops anbieten. Aufgrund der großen Nachfrage werden wir diese bestimmt wiederholen. Und in diesem Jahr können wir uns technisch weiterentwickeln. Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien können wir mithilfe der Fördermittel von NEUSTART KULTUR unsere verschiedenen Formate mit allerhand Ton- und Lichttechnik ausstatten.
Lust dabei zu sein? Meldet Euch und wir machen (fast) alles möglich. #dabeisein