Mitmachen
DU LIEBST THEATER?
Du möchtest auch mal selbst auf, hinter oder vor der Bühne aktiv werden? Dann komm zu uns ins tik und melde dich gleich heute an! Hier findest du unseren Mitgliedsantrag, den du ausgefüllt an uns schicken kannst: mail to: kontakt@theater-im-kino.de
Hier gehts zu den direkten Kontakten:

Das tik bietet viele Möglichkeiten der künstlerischen Betätigung: Schauspiel, Regie, Dramaturgie, Bühnenbau, Technik etc. Es spielt dabei für uns weder Alter und Geschlecht noch der Umfang deiner Erfahrungen eine Rolle. Wir wollen jedem die Möglichkeit geben, sich etwas zu trauen, sich weiterzuentwickeln oder Erfahrungen zu sammeln. Eindrucksvolle Theatererlebnisse entstehen im Zusammenwirken aller Beteiligten. Und zusammen macht es Spaß.Wir bieten Clubs und Kurse nicht nur für die Spielwütigen an, die das Ziel haben, später einmal die Leidenschaft zum Beruf zu machen, sondern auf für diejenigen, die einfach Lust am Spielen haben und sich der Bühne hingeben wollen. Kurz: Wir sind offen für den ganz normalen Wahnsinn, der dich auf die Bühne treibt und wollen dafür sorgen, dass du da nicht mehr runter willst.
Impro Macht Glücklich (KURS IST AUSGEBUCHT)

Beginn: 23. Mai 2022, 19 Uhr
Zeit: jeden Montag, 19-21.30 Uhr
Ort: tik, Rigaer Straße 77, 10247 Berlin
monatliche Kosten: 10 Euro Mitgliedsbeitrag + 20 Euro Kursgebühr
Anmeldung:kontakt@theater-im-kino.de
WORKSHOP „KREATIVES UND SZENISCHES SCHREIBEN“ AUSGEBUCHT!
Intensivworkshop
Thema: von der ersten Inspiration (kreatives Schreiben) bis zur fertigen Theaterszene (szenisches Schreiben) Beim Schreiben die Bühne mitdenken Beim kreativen Schreiben verschriftlichen wir unsere Wahrnehmung. Intuitiv. Einfach drauf los. Doch für welche Idee brennen wir? Gibt es eine Szene, die du schon immer mal auf der Bühne sehen, selber spielen oder gar schreiben wolltest? In diesem Wochenend-Workshop werden die Teilnehmenden mit den Grundprinzipien des szenischen Schreibens vertraut gemacht – mit dem Ziel, eine eigene Szene für die Bühne zu entwickeln und fertigzustellen. Spielerisch sammeln wir erste Bausteine wie Figuren, Ort, Zeit, Situation, etc. Anschließend wird geschrieben. Nach dem ersten Entwurf überprüfen und hinterfragen wir Funktion, Gestaltung und Wirkungsweise von Dialogen. Was bewirken beispielsweise Subtext und Regieanweisungen? Die Kursleiterin: Agnes Gerstenberg hat szenisches Schreiben in Graz studiert und bereits diverse Schreibwerkstätten geleitet. Zwischen 2006 und 2009 war sie im TIK e.V. aktiv und hat anschließend an verschiedenen Theatern in Deutschland als Dramaturgin und Theaterpädagogin gewirkt. Sie arbeitet u.a. als Lektorin und schreibt Theaterstücke und Hörspiele. Nähere Infos unter www.AgnesGerstenberg.com. Natürlich halten wir uns im Kurs an die gültigen Hygienerichtlinien. Zur Zeit bedeutet das 2G+Test. Über Aktualisierungen informieren wir euch natürlich vor Beginn des Workshops. Und hier in aller Kürze die Eckdaten:Termine: Samstag, 18. Juni 2022, 10 – 18 Uhr, Sonntag, 19. Juni 2022, 10-16 Uhr und online (Mail oder Zoom): Nachbereitung/Feedback individuell verabredet in der Folgewoche Ort: tik, Rigaer Straße 77, 10247 Berlin Teilnehmer*innen: max. 10 Menschen Vorkenntnisse: nicht notwendig Der Workshop richtet sich an alle theaterinteressierten Menschen, die neugierig sind und Lust haben, sich im kreativen und szenischen Schreiben auszuprobieren. Kosten: für Mitglieder des Theater im Kino e.V. kostenlose Teilnahme, für Menschen, die nicht Mitglied des Vereins sind 30 Euro Anmeldung: kontakt@theater-im-kino.de Wir freuen uns auf dich!
Mit freundlicher Unterstützung des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg im Rahmen von „The Show will go on – Kiezkultur im Wandel der Zeit“. #dabeiseinWORKSHOP „ACTING IS REACTING“
Der Kursleiter: STEFAN KAMINSKY entdeckte seine Leidenschaft für die Bühne im „Theater im Kino“. Nach seiner Ausbildung zum Schauspieler an der „HfS Ernst Busch“ Berlin zählten die Schauspielhäuser in Leipzig, Düsseldorf, Wiesbaden u.a. zu seinen weiteren beruflichen Stationen. Er arbeitet für Film und Fernsehen sowie als Sprecher für Hörbuch und Synchron. Als Dozent für Schauspiel ist er seit vielen Jahren an staatlichen und privaten Schauspielschulen des deutschsprachigen Raumes tätig. http://www.stefan-kaminsky.de
Natürlich halten wir uns im Kurs an die gültigen Hygienerichtlinien. Zur Zeit bedeutet das 2G+. Und hier die knappen Fakten und Details:
Termine: 11.2.22, 17-21 Uhr
12.2.22, 11-17 Uhr und
13.2.22, 11-17 Uhr
Ort: tik, Rigaer Str. 77, 10247 Berlin
max. Teilnehmer*innenzahl: 8
Teilnahmebedingungen: einige Schauspielerfahrungen
Kosten: für tik-Mitglieder ist der Workshop kostenfrei, Nichtmitglieder zahlen 30 Euro
Anmeldungen an: kontakt@theater-im-kino.de
#dabeisein
WORKSHOP SONGWRITING AUSGEBUCHT!
Songwriting ist kein Hexenwerk. In diesem zweitägigen Workshop erfährst du mehr über die Entwicklung und Verwirklichung von Songs im Bereich Pop/Rock/Folk/Chanson. Es geht um Methoden, Texte, Motivation und ein bisschen Musiktheorie ist auch dabei. Als Ergebnis werden mehrere Songs von dir und der Gruppe geschrieben und musikalisch umgesetzt. Wenn du magst, kannst du mit deinem/n Song/s dann demnächst auf der Bühne des tik stehen.
Kursleiter: Nicholas Young schreibt seit Jahrzehnten Songs in verschiedenen Genres und steht selbst als Musiker auf der Bühne. Er textet und komponiert schon seit langem, aktuell u.a. für seine Band ubiquit, in der er singt und Gitarre spielt.
Natürlich halten wir uns im Kurs an die gültigen Hygienerichtlinien. Zur Zeit bedeutet das 2G+. Und hier in aller Kürze die Eckdaten:
Termine: 5. März 2022, 11 bis 17 Uhr,
12. März 2022, 11 bis 17 Uhr
Ort: tik, Rigaer Straße 77, 10247 Berlin
Teilnehmer*innen: max. 6 Menschen
Vorkenntnisse: Du solltest ein Instrument spielen und dich für Musik interessieren
Kosten: für Mitglieder des Theater im Kino e.V. kostenlose Teilnahme, für Menschen, die nicht Mitglied des Vereins sind, 20 Euro
Anmeldung: kontakt@theater-im-kino.de
Wir freuen uns auf dich!
#dabeisein
WORKSHOP „SPIELEN OHNE WIDERSTÄNDE“

Spielweisen des armen Theaters nach Grotowski
Termine: 2.4.2022, 11 bis 16 Uhr,
und 3.4.2022, 11 bis 16 Uhr
Ort: tik, Rigaer Str. 77, 10247 Berlin
max. Teilnehmer*innenzahl: 9
Teilnahmebedingungen: mind. 16 Jahre, einige Schauspielerfahrungen wünschenswert, bequeme Kleidung, da sehr körperlich gearbeitet wird
Kosten: für tik-Mitglieder ist der Workshop kostenfrei, Nichtmitglieder zahlen 20 Euro.
Anmeldungen an: kontakt@theater-im-kino.de
#dabeisein
WORKSHOP „RAUM FÜR RAUM“

Schauspielworkshop
Der Kursleiter: Björn Zimmermann studierte Darstellende Kunst in Wien, es folgten neben Schauspielübungen in der Meisner-Methode, Improvisationstheater, Alexandertechnik und Sourcetuning weitere Studien (u.a. in Psychologie). Als Theaterpädagoge wirkte er an Schulen in Hessen, als Schauspielcoach beim tik in enger Zusammenarbeit mit Richard Haufe-Ahmels. Die letzte künstlerische Bühnenarbeit aus dem tik ist zu sehen unter www.theseus-prinzip.de.
Natürlich halten wir uns im Kurs an die gültigen Hygienerichtlinien. Zur Zeit bedeutet das 2G+. Und hier in aller Kürze die Eckdaten:
Termine: 18. März 2022, 18-22 Uhr,
19. März 2022, 12-16 Uhr,
25. März 2022, 18-22 Uhr und
26.März 2022, 12-16 Uhr
Ort: tik, Rigaer Straße 77, 10247 Berlin
Teilnehmer*innen: max. 8 Menschen
Vorkenntnisse: Laien mit Vorerfahrungen in der darstellenden Kunst/ dem darstellenden Spiel
Kosten: für Mitglieder des Theater im Kino e.V. kostenlose Teilnahme, für Menschen, die nicht Mitglied des Vereins sind, 40 Euro
Anmeldung: kontakt@theater-im-kino.de
Wir freuen uns auf dich!
#dabeisein