Aktuelles

DABEISEIN

Werdet selbst aktiv und lernt das Theaterleben kennen! Wenn ihr den Wunsch verspürt, ein Stück auf die Bühne zu bringen oder bei einer Produktion mitzuwirken, schreibt uns gern:
kontakt@theater-im-kino.de 

Wir organisieren WORKSHOPS und KURSE, in denen ihr Einblicke in verschiedene Bereiche bekommt.

Wenn ihr eine unserer Veranstaltungen besuchen wollt, könnt ihr in unserem Store jederzeit Tickets kaufen. Bei unseren Musikformaten und den Offenen Bühnen ist keine Reservierung nötig und möglich.

Im Theater ist ausschließlich Barzahlung möglich.

Solltet ihr aufgrund körperlicher Einschränkungen Hilfe benötigen, schreibt uns! Wir sind nicht barrierefrei, verfügen aber über eine Rampe, die wir an der Eingangstür zum Einsatz bringen können. Wir machen alles möglich, was geht. 

Das tik hat in dieser Woche geöffnet

Donnerstag, 9. Oktober, ab 20.30 Uhr
Freitag, 10. Oktober, ab 19.30 Uhr
Samstag, 11. Oktober, ab 19.30 Uhr
Sonntag, 12. Oktober, ab 18.30 Uhr
 
Wir sind übrigens mittlerweile rauchfrei. Oder um es mit Borcherts Hilfe zu sagen:
„Draußen vor der Tür“ darf geraucht werden.

Was so ansteht

Zeit für eine neue tik-PREMIERE!

Am 10. Oktober präsentieren wir euch zum ersten Mal auf unserer Bühne „Die Alkestiade“ , das Schauspiel von Thornton Wilder, in dem Antike und Moderne auf berührende und zugleich humorvolle Art ud Weise aufeinandertreffen. Nix mit langweiligem, zahllose Male gesehenem und immer wieder aufgewärmtem Stoff aus dem Deutschunterricht! Das hier ist aktuell und spannend!

Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf.

Weitere Vorstellungen:
11. Oktober, 20 Uhr
12. Oktober, 19 Uhr
6. Dezember, 20 Uhr
7. Dezember, 19 Uhr

Zeit für eine zweite tik-PREMIERE!

Es gibt kaum einen geeigneteren Ort für einen Blick zurück in die 90er in der Rigaer als unser Theater in den Räumen des ehemaligen Clubs „Schizzo-Tempel“. Mit Theater Techno Tempel versetzt euch das Ensemble mithilfe von Zeitzeug*innen einerseits zurück in diese Zeit und stellt gleichzeitg den Bezug zum Hier-Heute her. Eines unser Themen im tik ist der Kiez, ein anderes die gesellschaftlichen Entwicklungen. Ihr seid herzlich eingeladen zu einer Performance, die euch wortwörtlich dabeisein lässt.

Tickets im Vorverkauf

PREMIERE am 18.10.2025, 20 Uhr
Weitere Vorstellungen:
19.10.2025, 14., 15. und 16.11.2025, immer 20 Uhr

Einlass: 19 Uhr

 
 

Thursday Sounds  –  Viele tolle  Musiker haben hier schon gespielt. Von all denen wurde nun diese Playlist auf Spotify zusammengestellt.

Und das ist nur eine kleine Auswahl all der Veranstaltungen, bei denen wir euch gern im tik begrüßen.

Infos zu allen Events im Spielplan.

#dabeisein

WAS SO LOS WAR

Spielzeit 2024/25

Diese Spielzeit stand im Zeichen zahlreicher beeindruckender Gastspiele verschiedener Ensemble. Als tik-Produktionen blicken wir auf das berührende Erlebnis unserer Benefiz-Performance „Stoffwechsel – Die alternative Modenschau“ (Text und Regie: Nora Berger und Bea Beng) zugunsten des Frauenhauses Cocon e.V. im November 2024 und „Raumpflege und andere Gesten der Zärtlichkeit“ (UA/März 2025, Text und Regie: Katinka Kultscher) zurück. Wir riefen die „FantasTIK Games“ als interaktives Kiezformat ins Leben, das seit November 2024 regelmäßig stattfindet. Zum Saisonabschluss war die KiezShow bei unserem Kooperationspartner, dem Festival für Freunde, zu Gast. Im Rahmen unseres Workshops „Theater und Resilienz“ eröffneten wir das „Mut-Mach-Café“, das auch in der neuen Spielzeit Menschen die Möglichkeit zum Austausch geben wird.

Unsere weiteren Workshops „Komik & Theater“, „Stimme, Sprache und Bühne“ und „Schizzo-Tempel. Die 90er Jahre in der Rigaer Straße“ erfreuten sich genauso großer Beliebtheit wie unsere wöchentlichen Improkurse.

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, Helfer:innen, Organisator:innen und bei dem besten Publikum sowieso. Wir machen weiter. #UndKeinBisschenLeise

 

UND SONST SO?

Auf Basis unserer Arbeit im vergangenen Jahr konnten wir Euch spannende Workshops anbieten. Aufgrund der großen Nachfrage werden wir diese bestimmt wiederholen. Und in diesem Jahr können wir uns technisch weiterentwickeln. Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien können wir mithilfe der Fördermittel von NEUSTART KULTUR unsere verschiedenen Formate mit allerhand Ton- und Lichttechnik ausstatten.

Lust dabei zu sein? Meldet Euch und wir machen (fast) alles möglich. #dabeisein