Wenn es kalenderbedingt besinnlich werden soll und wir uns dennoch abhetzen, um Geschenke zu besorgen, Familien zu organisieren, fragwürdige Karten an die Lieben in der Ferne zu schreiben, schnell noch was zu stricken und ökologisch vertretbares Lametta zu finden, ist es an der Zeit, für ein Stündchen innezuhalten und Zeit mit Kindern, Kumpel*inen und Kunst zu verbringen. Zeit, ins tik zu kommen. Auf ein Glas Punsch, Glühwein oder Bier und eine Portion Miteinander.
Wir laden euch ein.
Kerze Nummer 2: René Marik liest
Die zweite Kerze auf dem kreisrunden Tannengrün heißt im tik: René Marik – Comedian, Puppenspieler, Musiker, Autor, tik-Buddy und Mitmensch – kommt rum und liest. Jetzt nicht die klassische Weihnachtsgeschichte. Ne, ne! René Marik liest aus seinem zweiten Buch. Das heißt „Stadt explodiert im Kopf“ und ist noch gar nicht fertig. Ja, richtig gehört. Ihr habt die Chance, am 7. Dezember live und in Farbe, direkt und vis à vis in den Entstehungsprozess seines autofiktionalen Coming-of-Age-Romans, der in der wilden Nach-Wende-Zeit spielt, hineinzulauschen. Stimmt, das ist mit unserer Produktion „Theater Techno Tempel“ gerade genau unser Thema. Und ja, wir finden’s auch krass.
„Stadt explodiert im Kopf“ erzählt die Geschichte von Franz Müller, der Anfang der neunziger Jahre aus einer geordneten westdeutschen Kleinstadt in das unfertige, chaotische und zusammengewürfelte Ostberlin zieht. Der nerdige Mathe-Student radikalisiert sich politisch, spielt Straßentheater, besetzt ein Haus und findet seine erste große, jedoch unglückliche, Liebe. All das passiert innerhalb weniger Wochen im Sommer 1993. Eine Heldenreise und gleichzeitig eine historische Momentaufnahme.
7. Dezember in der Bar im tik, Rigaer 77
Einlass: 17 Uhr, Beginn: 17.30 Uhr, Ende: 18 Uhr
Eintritt frei Keine Reservierungen Wenn voll, dann voll

